Pressemeldungen
-
Die Stadt Ehingen führt Kinder und Jugendliche spielerisch an den Klimaschutz heran.
-
Auch in den städtischen Tiefgaragen Lindenplatz und Tränkberg wurde nun auf LED-Technik umgerüstet.
-
Die Nutzung der selbst erzeugten Energie im eigenen Haushalt rückt immer mehr in den Fokus
-
Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Ehingen mit verschiedenen Aktionen an den Nachhaltigkeitstagen Baden-Württemberg teil. Ziel der vom Land initiierten Aktion ist es nachhaltiges Handeln sicht- und erlebbar zu machen.
-
Nutzen Sie die unabhängige Energieberatung bei der Stadt Ehingen durch die Regionale energieberatung Ulm
Informationen für Journalisten
Wir möchten Ihnen die Recherche erleichtern. Deshalb finden Sie hier alle Pressemitteilungen zum Projekt „Nachhaltige Stadt – Wirtschaftsstandort Ehingen". Wenn Sie im Rahmen Ihrer Recherche weiterführende Fragen haben oder sich einfach grundsätzlich über das Projekt informieren wollen, hier Ihre Ansprechpartner:
Für die Stadt Ehingen
Bettina Gihr
07391/503-223
E-Mail
Für die EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Johanna Mertins
0721 63 14320
E-Mail
Pionierarbeit für Mensch und Umwelt
Stadtverwaltung, OEW, Hochschule Biberach, Ehinger Energie, Erdgas Südwest und EnBW machen Ehingen zur „Nachhaltigen Stadt". Dazu muss die Energieversorgung effizient, umweltfreundlich und dezentral sein. Know-how kommt von der EnBW, Erdgas Südwest und der Ehinger Energie. Die Hochschule Biberach begleitet das Pilotprojekt wissenschaftlich.