Pressemeldungen
-
Anlässlich des diesjährigen Weltwassertages soll darauf aufmerksam gemacht werden, inwieweit das Wasser und der Klimawandel zusammenhängen.
-
Bei der Earth Hour handelt es sich um eine Aktion, die symbolisch das Energiesparen unterstützen soll.
-
Im Vordergrund des Lenkungsausschusses Nachhaltiges Stadt stand die Ergebnisbilanz des im Jahr 2015 verabschiedeten Klimaschutzkonzeptes.
-
Immobilieneigentümer haben die Möglichkeit seit dem 1. Januar 2020 neue Förderungen für die Heizungssanierung in Anspruch zu nehmen.
Informationen für Journalisten
Wir möchten Ihnen die Recherche erleichtern. Deshalb finden Sie hier alle Pressemitteilungen zum Projekt „Nachhaltige Stadt – Wirtschaftsstandort Ehingen". Wenn Sie im Rahmen Ihrer Recherche weiterführende Fragen haben oder sich einfach grundsätzlich über das Projekt informieren wollen, hier Ihre Ansprechpartner:
Für die Stadt Ehingen
Bettina Gihr
07391/503-223
E-Mail
Für die EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Johanna Mertins
0721 63 14320
E-Mail
Pionierarbeit für Mensch und Umwelt
Stadtverwaltung, OEW, Hochschule Biberach, Ehinger Energie, Erdgas Südwest und EnBW machen Ehingen zur „Nachhaltigen Stadt". Dazu muss die Energieversorgung effizient, umweltfreundlich und dezentral sein. Know-how kommt von der EnBW, Erdgas Südwest und der Ehinger Energie. Die Hochschule Biberach begleitet das Pilotprojekt wissenschaftlich.