-
Mit einer kleinen Solaranlage kann jeder ohne viel Aufwand seinen eigenen Strom erzeugen
-
Elektrofahrzeuge können nun auch im Westen Ehingens geladen werden
-
An das Nahwärmenetz können sowohl Wohnhäuser und Bürogebäude als auch Gewerbebetriebe und landwirtschaftliche Betriebe angeschlossen werden
-
Im Rahmen des dritten Förderaufrufs für öffentliche Landeinfrastruktur haben Kommunen, aber auch Gewerbetreibende und Privatpersonen die Möglichkeit bis zum 21. Februar Förderanträge zu stellen.
Aktuelle Videos
Schlaues Zuhause in Ehingen
Weitere Videos finden Sie direkt in unserem YouTube-Channel.
Pionierarbeit für Mensch und Umwelt
Stadtverwaltung, OEW, Hochschule Biberach, Ehinger Energie, Erdgas Südwest und EnBW machen Ehingen zur „Nachhaltigen Stadt". Dazu muss die Energieversorgung effizient, umweltfreundlich und dezentral sein. Know-how kommt von der EnBW, Erdgas Südwest und der Ehinger Energie. Die Hochschule Biberach begleitet das Pilotprojekt wissenschaftlich.