-
Wenn Sie Interesse an einer kostenlosen Energieberatung haben, können Sie sich gerne bei der Stadtverwaltung Ehingen melden.
-
Im Rahmen des dritten Förderaufrufs für öffentliche Landeinfrastruktur haben Kommunen, aber auch Gewerbetreibende und Privatpersonen die Möglichkeit bis zum 21. Februar Förderanträge zu stellen.
-
Kamin- und Einzelöfen werden immer beliebter. Vor dem Neukauf und der Nutzung der Holzöfen sollte man sich jedoch umfassend informieren. Die LUBW unterstützt hierbei mit hilfreichen Tipps.
-
Bürgerinnen und Bürger sollen durch den Messeauftritt der Nachhaltigen Stadt Ehingen angeregt werden, selbst Maßnahmen zu ergreifen und umweltbewusster zu leben.
-
Die Stadt Ehingen (Donau) erweitert ihre Fahrzeugflotte um ein weiteres E-Fahrzeug.
Aktuelle Videos
Schlaues Zuhause in Ehingen
Mi, 22.10.2014: Die Nachhaltige Stadt auf der Herbstmesse in Ehingen
Do, 12.06.2014: Ehinger Quartiersentwicklung Am Wenzelstein und Büchele
Weitere Videos finden Sie direkt in unserem YouTube-Channel.
Pionierarbeit für Mensch und Umwelt
Stadtverwaltung, OEW, Hochschule Biberach, Ehinger Energie, Erdgas Südwest und EnBW machen Ehingen zur „Nachhaltigen Stadt". Dazu muss die Energieversorgung effizient, umweltfreundlich und dezentral sein. Know-how kommt von der EnBW, Erdgas Südwest und der Ehinger Energie. Die Hochschule Biberach begleitet das Pilotprojekt wissenschaftlich.