Nachhaltigkeitstag auf dem Ehinger Marktplatz
Die Stadt Ehingen (Donau) als Modellkommune Nachhaltige Stadt, der Stromspar-Check der St. Elisabeth-Stiftung und die Regionale Energieagentur Ulm hatten ein interessantes Programm vorbereitet.
Ehinger Firmen, verschiedene Einrichtungen und Institutionen informierten zum Thema Klima und Energie auf dem Marktplatz. Vom Energiesparen im Haushalt über Informationen zum Kühlgerätetausch, Elektromobilität, nachhaltige Finanzierung, Heizungstechnik bis hin zur Nachhaltigkeit im Biosphärengebiet Schwäbische Alb reichte das Spektrum.
Die EnBW stellte den Bürgerinnen und Bürgern das „Schlaue Zuhause“ vor, eine neue Technologie, wie man über Tablet oder Smartphone seinen Energieverbrauch im eigenen Haus optimieren kann. Die Lokale Agenda – Arbeitskreis Umwelt und Biosphäre – bot Führungen in der Holzhackschnitzelanlage beim Johann-Vanotti-Gymnasium an.
Aktuelle Videos
Schlaues Zuhause in Ehingen
Weitere Videos finden Sie direkt in unserem YouTube-Channel.
Pionierarbeit für Mensch und Umwelt
Stadtverwaltung, OEW, Hochschule Biberach, Ehinger Energie, Erdgas Südwest und EnBW machen Ehingen zur „Nachhaltigen Stadt". Dazu muss die Energieversorgung effizient, umweltfreundlich und dezentral sein. Know-how kommt von der EnBW, Erdgas Südwest und der Ehinger Energie. Die Hochschule Biberach begleitet das Pilotprojekt wissenschaftlich.